HanseCom Forum - Rückblick

HanseCom Forum 2023

Pump it up: Verkehrswende jetzt?!

Welche Strategien machen Verkehrsunternehmen erfolgreich, um Menschen vom MIV zu geteilter, nachhaltigerer Mobilität zu bewegen?

Diese Frage und weitere aktuellen Themen diskutieren Mobilitätsexperten mit rund 170 Teilnehmer vom 16.-17. November auf dem HanseCom Forum 2023 in Hamburg.

Namenhafte ÖPNV-Experten und Entscheider aus Unternehmen wie Berliner Verkehrsbetriebe, Wiener Linien, Stadtbus Gütersloh, Rhein-Neckar-Verkehr oder Bremer Straßenbahn gaben Einblicke in Ihre digitale Vertriebsstrategie und aktuelle Projekte.

Es wurden viele Themen diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Impulse für die eigene Vertriebsstrategie im ÖPNV mitgenommen. Alle waren sich einig: Verkehrswende jetzt!

Best of Video

Stimmen zum HanseCom Forum

Es war erneut spitze! Eine sehr gelungene Mischung sehr interessanter Vorträge und wie immer die Möglichkeit sehr gute Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen.
Christian Christ, Regionalverkehr Köln GmbH
Sehr anspruchsvolles Programm! DAS Branchenevent must have.
Horst Schauerte, Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
Es waren zwei tolle und spannende Tage mit tollen Möglichkeiten zum Networking. Danke!
Sonja Fels, Rheinbahn AG
Herausragend gut und lang. Toller und umfassender Überblick zur Digitalisierung im ÖPNV.
Dr. Georg Pfleiderer, Aschaffenburg Miltenberg Nahverkehrs-GmbH (AMINA)

Save the Date

Entscheider und Verantwortliche mit Fokus Digitalisierung, Marketing, Mobilitätsplanung, Strategie und Vertrieb im ÖPNV
Entscheider und Verantwortliche mit Fokus Digitalisierung, Marketing, Mobilitätsplanung, Strategie und Vertrieb im ÖPNV

Anmeldung zum HanseCom Forum 2024

Teilnahmebedingungen:
*Die Teilnahme am HanseCom Forum ist kostenlos für Verkehrsunternehmen (i. S. d. VDV ), Verkehrsverbünde, Stadtwerke, Verbände, Behörden, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Standardisierungsgremien und Presseunternehmen. Für alle anderen Teilnehmer fällt eine Teilnahmegebühr von 890 € zzgl. MwSt. an.

Sollten Sie nach bestätigter Anmeldung doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, schicken Sie uns bitte Ihre schriftliche Stornierung bis zum 14.11.2024 an marketing@hansecom.com . Bei Stornierung vor dem 14.11.2024 werden die Teilnahmegebühren voll erstattet. Danach wird bei Stornierung oder Nichterscheinen die volle Teilnahmegebühr fällig.

Für kostenlos registrierte Teilnehmer fällt bei Stornierung ab dem 14.11.2024 oder Nichterscheinen eine Gebühr von 200 € zzgl. MwSt. an. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

Die Verpflegung während der Veranstaltung sowie beim Abendprogramm am 21.11.2024 ist inbegriffen. Reise-, Übernachtungs- und alle weiteren Kosten werden von den Teilnehmern selbst getragen.

Teilnehmer verpflichten sich, den aktuellen, für die Stadt Hamburg geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Folge zu leisten. HanseCom wird alle Teilnehmer rechtzeitig vor der Veranstaltung über die entsprechenden Vorschriften und Maßnahmen informieren.

HanseCom behält sich das Recht vor, die Veranstaltung zu einem anderen Termin und an einem anderen Veranstaltungsort durchzuführen, sofern die Veranstaltung aufgrund Verschulden Dritter oder anderer, nicht durch HanseCom beeinflussbarer Faktoren nicht am vorgesehenen Termin und vorgesehenem Veranstaltungsort stattfinden kann.

** Pflichtfeld.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir die eingetragenen Daten. Diese verwenden wir zur Organisation der Veranstaltung und zum Versand von veranstaltungsrelevanten Materialien sowie der Ankündigung weiterer Veranstaltungen von HanseCom oder anderen Unternehmen der INIT Gruppe. Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail mit Ihrem Widerspruch an marketing@hansecom.com senden. In diesem Fall werden wir die Zusendung weiterer Informationen unverzüglich beenden und Ihre Daten löschen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Bild-, Ton- und Lichtbildaufnahmen zur Berichterstattung durch den Veranstalter und ggfs. durch die Presse gefertigt. Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme stimmen Sie deren Veröffentlichung zu.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Über das HanseCom Forum –
Erfahrungsaustausch im ÖPNV

Das HanseCom Forum hat sich in den letzten Jahren als Plattform zum Erfahrungsaustausch über innovative Projekte, Lösungen und Trends mit Schwerpunkt Vertrieb im ÖPNV etabliert. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Praxisberichten von Verkehrsunternehmen, Vorträgen von Branchenexperten und Impulsen zu neuen Technologien.

Der Erfahrungsaustausch und Dialog steht beim HanseCom Forum im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Veranstaltung für Gespräche und zum Netzwerken. Der erste Konferenztag klingt mit einem Abendevent in lockerer Atmosphäre aus.

Sponsoren & Partner 2023

Mit freundlicher Unterstützung von: