Abo auf dem Handy

Mobile Ticketing und 24/7-Abo-Selbstverwaltung für Ihre Abonnentinnen und Abonnenten

Abo auf dem Handy
  • Mehr Kundenservice durch Abo-Selbstverwaltung
  • Kundin oder Kunde hat Abo auf dem Handy immer dabei
  • Abos per App oder online verwalten
  • Ein Nutzeraccount für alle Kanäle
  • Kunden- und Abo-Daten zentral und sicher speichern
  • Service-Center entlasten,
    Vertriebskosten reduzieren
  • Ticketgenerierung monatlich als
    Barcodes aufs Handy

Mehr Service und Komfort für Ihre Abonnentinnen und Abonnenten

Für Verkehrsunternehmen sind Abonnentinnen und Abonnenten die wertvollsten Kundinnen und Kunden. Sie sollten gehegt und gepflegt werden, für sie sollte der Zugang zum ÖPNV und das Management ihres Abos einfach, komfortabel und sicher sein. In der Praxis ist oftmals das Gegenteil der Fall – Abonnentinnen und Abonnenten werden eher „stiefmütterlich“ behandelt: für die Verwaltung ihres Abos – und sei es nur die Änderung der eigenen Anschrift – ist der Gang zum Service-Center unerlässlich. Tages-, Wochen- und Monatstickets stehen in vielen Regionen als mobile Handytickets bereit, Abo-Tickets dagegen lediglich als Papierfahrschein oder Chipkarte...

Mit „Abo auf dem Handy“ stellt HanseCom einen offenen und modularen Lösungsbaukasten bereit, mit dem sich Abos in Ihrer Region einfach und sicher digitalisieren lassen. Ob mit eigener App oder als Standardsystem, ob „auf der grünen Wiese“ oder unter Einbezug Ihrer bestehenden technologischen Infrastruktur: HanseCom entwickelt mit Ihnen gemeinsam die zu Ihnen und Ihren Kundinnen und Kunden passende Lösung für die Digitalisierung Ihrer Abos. Damit Sie Ihren Abonnentinnen und Abonnenten den Komfort, den Service und die Flexibilität bieten, die diese verdienen.

Abos digitalisieren: einfach, schnell und rund um die Uhr

Kundinnenstimme

Rheinbahn

„Mit dem Abo auf dem Handy treibt die Rheinbahn die Digitalisierung weiter voran. Wir wollen uns als modernes, zukunfts- und kundenorientiertes Verkehrsunternehmen präsentieren, das seinen Kunden den Ticketkauf, die Ticketnutzung und die Abo-Verwaltung 'state of the art' und damit digital ermöglicht.“

Andrea Wirth, Bereichsleiterin Marketing, Vertrieb & Produktentwicklung, Rheinbahn AG

Lösungen, die Sie auch interessieren könnten: