21. August 2023
Hamburg – Die Stadtbus Gütersloh GmbH hat gemeinsam mit HanseCom eine komplett digitale Lösung zum Kauf des Deutschlandtickets eingeführt: von der Bestellung über die Abo-Verwaltung bis zur Ausgabe auf dem Smartphone.
Bereits ab 1. Februar 2023 konnten sich Kunden von Stadtbus Gütersloh im neuen Abo-Online-Portal des Verkehrsunternehmens registrieren und das Deutschlandticket vorbestellen. Kurz darauf war die Vorreservierung auch in der Gütersloher Stadtbus-App möglich. Für das neue Portal führte das Verkehrsunternehmen die Lösungen Abo-Online und PTCloud von HanseCom ein und integrierte sie in seine Stadtbus-App. Die ebenfalls mit HanseCom entwickelte Stadtbus-App ging im Sommer 2022 an den Start und stellt das ÖPNV-Angebot von Stadtbus Gütersloh zur Verfügung.
Pünktlich zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets am 1. Mai hatten Stadtbus-Kunden dann mehrere Möglichkeiten zum Erwerb des Deutschlandtickets und zur Verwaltung der zugehörigen Abonnements: mit dem Online-Portal auf PC und Tablet oder mit der App auf ihrem Smartphone. Unabhängig davon, für welchen digitalen Vertriebsweg sich Nutzer entscheiden, erfolgt die Ausgabe des Tickets immer automatisch auf der Smartphone-App. Alternativ zum digitalen Kauf können Kunden ihr Deutschlandticket auch als „Ticket to Print“ per E-Mail erhalten.
Auch das Deutschlandticket als Jobticket stand rechtzeitig zum 1. Mai im neuen Abo-Online-Portal und der Stadtbus-App zur Verfügung. Um das Ticket über das Portal zu bestellen, geben Mitarbeiter von Firmenkunden bei der Registrierung neben den Standardkundendaten wie etwa Vorname und Nachname lediglich ihre Rahmenvertragsnummer an. Ist diese korrekt, wird das Ticket für sie automatisch in der Stadtbus-App generiert. Die monatliche Abrechnung erfolgt im Hintergrund. Die Mitarbeiter müssen bei der Bestellung nicht bezahlen, stattdessen wird das Ticket bei der Gehaltsabrechnung des Mitarbeiters über den Arbeitgeber verrechnet.
„Gemeinsam mit HanseCom haben wir einfache und nutzerfreundliche Möglichkeiten für die Vorreservierung, den Kauf und die Verwaltung des Deutschlandtickets über mehrere Vertriebskanäle hinweg geschaffen“, erklärt Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtbus Gütersloh GmbH. „Mit diesem attraktiven Angebot konnten wir unsere Stammkunden begeistern und neue Kunden von uns überzeugen. Dass wir parallel zum klassischen Deutschlandticket auch gleich die Jobticket-Variante mit anbieten konnten, freut uns dabei ganz besonders.“
„Unsere gezielt auf die Anforderungen von Verkehrsunternehmen zugeschnittenen Lösungen und die perfekte Zusammenarbeit der Projektteams von Stadtbus Gütersloh und HanseCom waren die Garanten für eine schnelle Implementierung der Lösung“, berichtet Martin Timmann, Geschäftsführer von HanseCom. „Durch sie konnte Stadtbus Gütersloh seinen Kunden schon vor dem Verkaufsstart eine Möglichkeit zur Vorreservierung des Deutschlandtickets bieten und es rechtzeitig ab 1. Mai erfolgreich vertreiben.“