30. Oktober 2025

ÜSTRA modernisiert ihre App-Architektur mit HanseCom und PROJEKTIONISTEN

Hamburg – Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft hat HanseCom und die PROJEKTIONISTEN mit der Implementierung einer neuen, verbundweiten, intermodalen Mobilitätsapp inklusive korrespondierendem Mobility-Backend beauftragt. Die neue Software soll alle angebotenen Verkehrsmittel und Services integrieren und neben der ÜSTRA-App beliebige weitere Frontends flexibel unterstützen.

Die ÜSTRA betreibt mit ihren Stadtbussen und Stadtbahnen das Liniennetz der Landeshauptstadt Hannover sowie der umliegenden Städte und Gemeinden. Zudem unterhält das Verkehrsunternehmen viele zentrale IT-Systeme für den Großraum-Verkehr Hannover (GVH), den Verkehrsverbund der Region. In dieser Funktion startete die ÜSTRA vor kurzem ein Projekt, um die IT-Architektur der verbundweiten ÜSTRA-App zu modernisieren. Im Rahmen dieses Projekts beauftragte das Verkehrsunternehmen nach einer öffentlichen Ausschreibung das Bieterduo PROJEKTIONISTEN GmbH und HanseCom mit der gemeinsamen Umsetzung der neuen ÜSTRA-App sowie der Implementierung des Mobility-Backends.

Die Mobilitätsplattform von HanseCom dient hierbei als Herzstück des Mobility-Backend. Sie integriert alle angebotenen Services und steuert sämtliche Vertriebsprozesse wie Tarife, Ticketing, Buchung von Services sowie die Abrechnung. Mit der Bereitstellung von Routing-Informationen, der Verarbeitung von Echtzeitdaten zu Verfügbarkeiten und Störungen sowie der Harmonisierung verschiedener Datenquellen bildet das Routing-Backend der PROJEKTIONISTEN die Basis für die Fahrgastinformation.

Die neue ÜSTRA-App wird es Fahrgästen ermöglichen, sowohl öffentliche Verkehrsmittel des Verbundgebiets als auch angebundene Angebote wie den On-Demand-Service sprinti oder den Bike-Sharing-Service sprintRad zu suchen, zu buchen und zu bezahlen.

„Mit der neuen Architektur für ihre App macht die ÜSTRA den Zugang zum Nahverkehr noch einfacher, attraktiver und moderner – und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt, um die Mobilitätswende in der Region voranzubringen“, sagt HanseCom-Geschäftsführer Sebastian Neil Hölken. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der ÜSTRA und dass wir sie mit unserem Partner PROJEKTIONISTEN bei diesem Schritt begleiten dürfen.“